allmannwappner ist ein international tätiges Büro mit Sitz in München. Über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Nationen arbeiten in Projektteams, deren Zusammensetzung auf die jeweilige Planungsaufgabe hin ausgerichtet ist.

 

 

Unser Werk ist vielschichtig und hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Jedes unserer Projekte geht einen kontextbezogenen Dialog mit seinen räumlichen Gegebenheiten ein. In der Entstehung suchen wir Positionen, die sowohl auf ästhetischem Empfinden als auch auf rationalen, präzisen Strukturen gründen und gestalterische Konventionen überprüfen.

Mit Spezialisten aus allen relevanten Fachdisziplinen sorgen wir für das Gelingen ausgezeichneter Architektur in jedem Entstehungsschritt, um im vereinbarten Projektrahmen mit der besten aller guten Möglichkeiten eine unverwechselbare Lösung zu entwickeln. An ihrer Genese sind viele mehr beteiligt: Planungspartner, Bauherren, Institutionen und Nutzer. Offenheit und gegenseitige Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit.

Bis Ende des Jahres 2021 firmierte das Büro der drei Gründungspartner unter der Allmann Sattler Wappner Architekten GmbH. 

Team
  • alle
  • Unternehmensleitung
  • Partner
  • Assoziierte

BIM Koordination

M.Sc. Architektur, Rheinische-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen

Abduljawad, Bahaaedin

Projektleitung

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Albrecht, Fabian
Prof. Allmann, Markus

Seit 2006 ist Markus Allmann Professor am Institut für Raumkonzeptionen und Grundlagen des Entwerfens IRGE der Universität Stuttgart. Er lehrte außerdem als Gastprofessor an der Peter Behrens School of Architecture in Düsseldorf.
Markus Allmann ist Mitglied des Gestaltungsbeirats der Stadt Ludwigsburg und Autor zahlreicher  Publikationen und Beiträge. In dem Schlüsselwerk Optionen – Allmann Sattler Wappner Architekten macht er die fortwährende Suche des Architekturbüros nach adäquaten Lösungen nachvollziehbar. Er richtet den Blick auf Projekte und damit verbundene Themen, die an der Schnittstelle von Architektur und Gesellschaft liegen und über den klassischen Rahmen der Architektur hinausreichen. Markus Allmann ist als Preisrichter und Vorsitzender von zahlreichen Architekturwettbewerben und Gutachterverfahren tätig.

Leitung Grafik

Dipl. Kommunikationsdesign, Hochschule München

Dipl. Audiovisuelle Medien/ Mediendesign, Kunsthochschule für Medien Köln

Allmann, Roswitha

M.A. Architektur, Technische Universität München

Babkina, Maria

Architekt

M.Sc. Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart

Bäcker, Hans-Christian

Dipl. Ing. Architektur, Universität Stuttgart

Bader, Belinda

Assoziierte

Projektleitung

Architektin

M.A. Architektur, Münster School of Architecture

Bell, Katrin

Assoziierte

Stellvertretende Geschäftsführung

Architektin

Dipl.-Ing. Univ. Architektur, Technische Universität München

Bergmann, Sabrina

M.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Berndt, Laura

Master of Engineering, Architektur und Bauingenieurwesen, Universität Bologna

Biondi, Denise

M.Sc. Architektur, Bauhaus Universität Weimar

Fachingenieur Holzbau, Hochschule Rosenheim

Birke, Helge

Werkstudent

B.A. Architektur, SRH Hochschule Heidelberg School of Engineering and Architecture

Borgmann, Benedict

Personalmanagement, Senior HR Business Partner

Dipl.–Betriebswirtin (FH), Fachhochschule Pforzheim

Bosch, Ilona

Master of Engineering, Architektur und Bauingenieurwesen, Universität Bologna

Bresciani, Elena

Werkstudent

B.A. Architektur, TH Nürnberg

Bressel, Max

Teamassistentin

Magister der Internationalen Wirtschaft, Nationale Wirtschaftsuniversität Kiew

Magister der Außenpolitik, Diplomatische Akademie des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten der Ukraine

Bulbas, Liudmyla

Werkstudentin

B.A. Architektur, Technische Universität München

Cai, Liyan

Architekt

M.Sc. Architektur, University of Liechtenstein

Cerda, Altair

Architektin

Dipl.–Ing. Architektur, Universität Karlsruhe (TH)

Choi, Yunhee

Praktikant

Colin, Carlos

Assoziierte

Projektleitung Generalplanung

Architektin

M.A. Architektur, Technische Hochschule Köln

Zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau IPMA Level D, Bauhaus Universität Weimar

Comito, Daniela

M.A. Architektur, Technische Universität München

Conrad, Lukas

M.Sc. Architektur, Universität Stuttgart

Dallmann, Christoph

BIM Management

Architekt

Diplôme d'Etat d’Architecte, Ecole d'Architecture de la Ville et des Territoires à Marne la Vallée, Paris

De Paz, Carlos

Architekt

Dipl.–Ing. Univ. Architektur, Technische Universität München

Dell, Daniel

Partner

Design Direktorin

Architektin

Dipl.-Ing. Architektur, Technische Universität Kaiserslautern / Bartlett School of Architecture, University College London

Prof. Dietrich, Carola

Projektleitung

Architekt

Diploma in Architecture, University of Greenwich

Dobardzic, Adis

Architektin

Dipl.–Ing. Architektur, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Regensburg

Doblinger, Eva

Architektin

M.A. Architektur, Technische Universität München

Du, Yirong

Architektin

Dipl. Ing. Univ. Architektur, Technische Universität München

DGNB Consultant

Dünstl, Barbara

Werkstudentin

B.Sc. Architektur, Leibniz Universität Hannover

Düpree, Mia

M.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Dütz-Valet, Marie

Dipl.–Ing. Architektur, Universität Navarra

Echevarria Abad, Amaya

Projektleitung

Architektin

Dipl.-Ing. Univ. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Ehrminger, Kristina

BIM Koordination

MD in Architecture, Universidad Politécnica de Valencia

Escolano Bort, Esther

BIM-Management

Dipl.–Ing. Architektur, FH Joanneum Graz

Faustmann, Carina

M.A. Architektur, Technische Hochschule Nürnberg

Feige, Jule Marie

M.A. Architektur, Technische Universität München

Fesenmair, Katharina

Architektin

M.Sc. Architektur, Berliner Hochschule für Technik

Feuchtinger, Ivona

Finanzmanagement & Controlling

Diplom-Sozialpädagogin, Fachhochschule München

Fintelmann, Evelyn

Praktikantin

B.Sc. Architektur & Stadtplanung, Universität Stuttgart

Fleury, Alice

M.A. Architektur, Technische Hochschule Nürnberg

Flohrer, Lukas

M.Sc. Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart

Fohmann, Kim

M.A. Architektur, Universidad Politécnica de Madrid

Fraile Vasallo, Olga

Communications Manager

B.Sc. Architektur & Stadtplanung, Universität Stuttgart

Freund, Josse

Personalmanagement

HR Business Partner

Dipl.–Betriebswirtin, Fachhochschule München

Fritsch, Stephanie

M.A. Architektur, Technische Universität München

Fröhling, Nils

Assoziierte

Senior Projektleitung Generalplanung

Architektin ByAK + ARB (UK)

Dipl.-Ing. Univ. Architektur, Technische Universität München

Zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (IPMA) Level D, Bauhaus Universität Weimar

Fuchs Lee, Ulrike

Projektleitung

M.A. Architektur, Fachhochschule Erfurt

DGNB Consultant

Fuckel, Marcel

Praktikant

B.A. Architektur, HTWG Konstanz

Gamerdinger, Moritz

Assoziierte

Architektin / Stadtplanerin

Arquitecta, Universidad de Valladolid

Weiterbildung Schulbauberatung

Gil Muñoz, Leticia

Assoziierter

Leitung Studien

Architekt und Stadtplaner

Dipl.-Ing. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

M.Arch., Berlage Institute Rotterdam

Gradenegger, Ulrich

Architektin

M.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Graef, Melanie

M.Sc. Architektur, Architectural Association London

Güngör, Sara

B.A. Architektur, Technische Universität München

B.Sc. Bauingenieurwesen, Technische Universität München

Gut, Julius

Architektin ByAK, RIBA (UK)

Dipl.–Ing. Architektur (FH), Hochschule Darmstadt

Hansmeier, Nicole

M.A. Architektur, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Hartleben, Charlotte

Assoziierter

Projektleitung

Architekt

Bachelor of Architecture, North Carolina State University

Bachelor of Environmental Design in Architecture

Hazard, Christopher

BIM Koordination

Architektin

M.Sc. Architektur, ETH Zürich

Heene, Karoline

M.A. Architektur, Technische Universität München

Heinzler, Rebecca

Personalmanagement, Recruiting & Development

B.Sc. Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie, FOM Hochschule für Ökonomie & Management München

Holzhäuser, Lea

Architekt ByAK

M.Sc. Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart

Hong, Juhyuk

Projektleitung

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Technische Universität München

Hua, Duc

Arquiteta e Urbanista, Universidade São Paulo, Brasilien

Hussein, Leila

Praktikantin

B.Sc. Architektur & Stadtplanung, Universität Stuttgart

Irrgang, Carla

Projektleitung Innenarchitektur

BTS Innenarchitektur

Jacob, Inès

M.Sc. Architektur, Universität Belgrad

Jakovljević, Nino

M.A. Architektur (DIA), Hochschule Anhalt, Dessau

Janjic, Ruzica

Leitung Objektplanung

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Fachhochschule München

Jockisch, Kilian

Projektleitung Wettbewerbe

Dipl.-Ing. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Jüngling, Maximilian

Projektleitung Consulting & Projektentwicklung

Architektin

M.A. Architektur, Technische Universität München / Technische Universität Warschau

DGNB Consultant

Juszczyszyn, Katarzyna

B.Sc. Architektur, Technische Universität Wien

Karahan, Özge

Partner

Geschäftsführer

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Hochschule für angewandte Wissenschaften, München

Aufbaustudium Architektur, Akademie der Bildenen Künste, München
Executive MBA Masterstudiengang, Technische Universität, München

Karlheim, Frank

Architektin

Dipl.–Ing. Architektur, Technische Universität München

Kim, Juae

Architektin

Dipl.-Ing. Architektur, Technische Universität München

Klein, Juliane

Projektleitung

Architektin

Dipl.-Ing. Architektur, Technische Universität München

Klug, Judith

Werkstudent

B.A. Architektur, TH Nürnberg

König, Christoph

Architektin

M.A. Architektur, Technische Hochschule Nürnberg

Konuk, Victoria

Assoziierter

Leitung Fassadenplanung

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Universität Stuttgart

Fachingenieur Fassade

Köppl, Simon

Architekt ByAK

M.A. Architektur, Fachhochschule Erfurt

Körber, Nick

Team Akquisition

B.A. Architektur, Technische Universität München

Krauss, Lion

Vertragsmanagement

Kresin, Arndt

Projektleitung Studien

Architektin

M.Sc. Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart

Immobilienökonom (IRE/BS)

Kröll, Marleen

Projektleitung Consulting & Projektentwicklung

Architekt

M.A. Architektur, Hochschule für angewandte Wissenschaften München / Technische Universität Warschau

Kuczynski, Maciej

Architekt ByAK

Dipl. Ing. Architektur, Fachhochschule Regensburg

Fachingenieur für Denkmalschutz Bauhaus-Universität Weimar

Kügler, Marc

M.Sc. Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart

Kuppel, Hanna

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Technische Universität München

Landwerlin, Bertram

M.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Lee, Donghyun

Architektin

M.A. Architektur, Technische Universität München

Lei, Jie

Architektin

M.A. Architektur, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Leicht, Anna

Assoziierter

Leitung Objektplanung

Architekt ByAK + ARB (UK)

Dipl.-Ing. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Liedgens, Robert

Architekt ByAK + ITA

Dipl.-Ing. Architektur, Technische Universität Turin

Maggi, Maurizio

Praktikantin

B.A. Architektur, Hochschule Karlsruhe

Mattes, Michelle

Werkstudentin

B.Sc. Architektur, TU Kaiserslautern

Mavlanova, Zukhra

Werkstudentin

TH Rosenheim

Mayer, Elisa

Projektleitung

Architektin

Dipl.-Ing. Architektur, Technische Universität München

Mehlert, Claudia

Projektleitung

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Technische Universität Graz

Fachingenieur Holzbau, Hochschule Rosenheim

Moosbrugger, Matthias

Büromanagement

Industriekauffrau

Morandini-Maurer, Donata

Projektleitung Studien

Architekt

M.A. Architektur, Technische Universität München

B.Sc. Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart

Mühle, Lukas

Architekt

M.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Müller, Dawin

Architekt

M.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Nitsche, Maurice

BIM-Management

Architekt

Master of Eng. in Architecture and Building Engineering, Tokyo Institute of Technology

Oka, Manuel

Architektin

Dipl.–Ing. Architektur, Technische Universität Braunschweig

Papen, Sarah

M.A. Innenarchitektur, Akademie der Bildenden Künste München

Park, Justina Yun-Ju

M.A. Architektur, Universität für Architektur, Bauingenieurwesen und Geodäsie, Sofia

Peneva, Elena

Arquitecto, Universitat Politècnica de Catalunya

Pérez-Albert, Pablo

Projektleitung

Architekt

Dipl.-Ing. Univ. Architektur, Technische Universität München

Petkov, Vasko

Werkstudent

B.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Plügge, Florian

Assoziierter

Leitung Projektmanagement

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Fachingenieur für Bauprojektmanagement / Bauhaus Universität, Weimar

Projektmanagement-Fachmann GPM (IPMA) / Bauhaus Universität, Weimar

Pott, Philipp

Bauzeichnerin Hochbau

IHK München

Pötzsch, Yvonne

Projektleitung Generalplanung

Architekt

Dipl. Ing. Univ. Architektur, Technische Universität München

Pourroy, Robinson

BIM Koordination

M.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Prokop, Marta

Personalmanagement, Gehaltsabrechnung

Bankkauffrau, IHK München und Oberbayern

Rannetshauser, Christina

Partner

Leitung Innenarchitektur

Innenarchitektin

Dipl.-Ing. Innenarchitektur, Akademie der bildenden Künste München

Mediatorin und Coach , ITH Akademie

Rath, Susanne

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Technische Universität München

Reiser, Rupert

Praktikant

B.Sc. Architektur, Bauhaus-Universität Weimar

Reuser, Kilian

Assoziierter

Senior Projektleitung

Architekt ByAK

Dipl.-Ing. Architektur, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Rieff, Telemach

Werkstudent

B.Sc. Architektur, Universität Stuttgart

Roeck, Emil

M.A. Architektur, Technische Universität München

Rouhaninia, Alireza

Praktikantin

B.A. Architektur, htw saar

Sauer, Klara

Assoziierter

Leitung Objektplanung

Hochbautechniker

Zimmermeister

Sauer, Manfred

M.A. Architektur, Technische Universität München

Sauter, Anne

M.Sc. Architektur, RWTH Aachen Universität

Schäfer, Mateja Sophie

Assoziierte

Senior Projektleitung

Architektin ByAK

Dipl.-Ing. Architektur (FH), htw Saar, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Schambeck, Andrea

Architektin

M.A. Architektur, Technische Hochschule Nürnberg

Schmock, Liesa-Marie

Projektleitung

Architekt

M.A. Architektur, Technische Universität München

B.Sc. Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart

Schöbe, Emanuel

Partner

Senior Projektleitung

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Fachhochschule Darmstadt / Akademie der bildenden Künste München

Scholz, Andreas

Architektin

M.A. Architektur, Frankfurt University of Applied Sciences

Schroeter, Gina

M.A. Architektur, Technische Hochschule Nürnberg

Schubothe, Lisa

BIM-Management / Front Desk Support

Schwaiger, Ralph

Finanzmanagement & Controlling

Diplom-Betriebswirtin, Hochschule Coburg

Semm, Daniela

Werkstudent

B.A. Architektur, Technische Hochschule Nürnberg

Siebert, Oliver

M.A. Architektur, Technische Hochschule Nürnberg

Sippl, Lukas

M.Sc. Architektur, Politecnico di Milano

Sllovinja, Fjolla

M.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Soltysiak, Chris

M.A. Architektur, Technische Hochschule Nürnberg

Spreng, Julia

M.Sc. Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart

Stadtmüller, Lisa

Assoziierte

Leitung Objektplanung

Architektin

Dipl.-Ing. Architektin, Technische Universität München / Università degli Studi Roma Tre

Stetter, Veronika

M.A. Architektur, Technische Universität München

Steverding, Maximilian

Projektleitung

Architektin

Dipl.-Ing. (FH) Architektur, Fachhochschule Trier

Stolte, Claudia

Ing. Arch., Tschechische Technische Universität Prag

Strejčková, Edita

Projektleitung

Architektin

M.A. Architektur, Hochschule für angewandte Wissenschaften, München

Swietlik, Alexandra

Qualitätsmanagement

Architektin

Dipl.-Ing. Univ. Architektur, Universität Stuttgart

Szilasi, Gülsah

M.Sc. Architektur, Universität Kassel

Tan, Junrui

Werkstudentin

B.Sc. Architektur, Universität Stuttgart

Tan, Yingjia

Finanzassistentin

B.A. Business Administration, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen

Thiele, Olga

Architektin

Dipl.–Ing. Architektur, Universität Stuttgart

Thoma, Sabrina

Assoziierte

Leitung Consulting & Projektentwicklung

Architektin

Dipl.-Ing. Architektur, Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Thomas, Katharina

Assoziierter

Leitung Objektplanung

Architekt

Dipl.-Ing. Architektur, Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Thomas, Sebastian

M.A. Architektur, Technische Universität München

Tkaczuk, Florian

Projektleitung Wettbewerbe

Architekt

M.A. Architektur, Technische Universität München

Traxler, Timm

Dipl.-Ing. Architektur

Nationale Technische Universität Athen

Trianti, Alexandra

Projektleitung Wettbewerbe

Ing. Arch., Tschechische Technische Universität Prag

Uchal, Patrik

Ing. Arch., Tschechische Technische Universität Prag

Úlehlová, Štěpánka

Praktikant

B.A. Architektur, Technische Universität München

Unger, Philipp

Assoziierter

Leitung Wettbewerbe

Architekt

Dipl.-Ing Architektur, Universität Stuttgart

Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann IPMA, Level D, Bauhaus Universität Weimar

Vogeley, Philipp

Büromanagement

Emporia State University Kansas

Kunstgeschichte, Psychologie

Vogelgesang, Marie

Partner

Design Direktorin

Architektin

Dipl.-Ing. Architektur, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

M.Sc. of Advanced Architectural Design, Columbia University New York

Wagner, Alexandra

M.A. Architektur, Technische Universität München

Wagner, Antonia

Partner

Gründungspartner, Geschäftsführer

Dipl.-Ing. Univ. Architekt und Stadtplaner

Mehr
Prof. Wappner, Ludwig

Ludwig Wappner ist Gründungspartner von Allmann Sattler Wappner Architekten. Zuvor arbeitete er als angestellter Architekt und als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Entwerfen Prof. Bernhard Winkler an der TU in München. Seit 2010 ist er Professor für Baukonstruktion und Entwerfen am Karlsruher Institut für Technologie KIT sowie Gastprofessor an nationalen und internationalen Universitäten, u.a. der Hochschule für Technik in Stuttgart und der „Central Academy of fine Arts“ CAFA in Peking.
Ludwig Wappner ist Mitglied mehrerer Stadtgestaltungsbeiräte, aktuell in der Stadt Mannheim und der Stadt Pforzheim sowie der Beratergruppe der Messstadt München-Riem. Zuvor war er Mitglied der Stadtgestaltungskommission der Landeshauptstadt München und des Architektur- und Städtebaubeirats der Stadt Trier, Ingolstadt und Bamberg. Darüber hinaus ist er langjähriges Mitglied des BDA, der bayerischen Vertreterversammlung in der Architektenkammer, der Prüfungskommission für Hochbau-Referendare des Landes Baden-Württemberg sowie Kuratoriumsmitglied der Schelling- und Rossmannstiftung in Karlsruhe. Er ist als Preisrichter und Vorsitzender von Architekturwettbewerben und Gutachterverfahren tätig. Vorträge und Publikationen von Fachbeiträgen, sowie Gastkritiken und Workshops im nationalen und internationalen Rahmen sind zudem Teil seines Tätigkeitsbereichs.

M.A. Architektur, Technische Universität München

Weimer, Leah

M.A. Architektur, Hochschule für Technik Stuttgart

Weis, Stephanie

Architekt

M.A. Architektur, Fachhochschule Erfurt

Weyer, Johannes

B.A. Architektur, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Wieduwilt, Angela

BIM-Management

Architekt

Dipl.–Ing. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Wiener, Michael

Architekt

Dipl.-Ing. Architekt, Universität Stuttgart

Wolfrum, Jakob

M.A. Architektur, TU München

Wüstemann, Lars

IT-Support

Zaton, Dominik

Projektleitung Wettbewerbe

M.Sc. Architektur, Karlsruher Institut für Technologie

Zou, Shixian
Ehemalige Mitarbeiter
  • Abel, Christiane
  • Abi Azar, Charbel
  • Ali, Zajnab
  • Anzolin, Emma
  • von Arenstorff, Christian
  • Arnemann, Marion
  • Bachmann, Moritz
  • Bader, Birgit
  • Bahchedzieva, Rayna
  • Bauer, Dirk
  • Bedenk, Stefanie
  • Behm, Julia
  • Bernatek, Dominik Philipp
  • Blum, Viktoria
  • Böhm, Markus
  • Boland, Christian
  • Bona Gallego, Edurne
  • Bösl, Tobias
  • Both, Matthias
  • Botzki, Jennifer
  • Breu, Magdalena
  • Bruns, Marion
  • Burkhard, Flo
  • Calavetta, Valerio
  • Cauwenberghe van, Arthur
  • Chen, Aoxue
  • Chen, Kevin
  • Cherickel, Priya
  • Diakakis, Ioannis
  • Doležalová, Marcela
  • Dzhibilov, Alan
  • Egerter, Gerson
  • Eisenbrand, Felix
  • Eisenbrand, Nina
  • Eitel, Ivonne
  • Enneking, Eva
  • Eremeeva, Alexandra
  • Ernst, Uwe
  • Feighofen, Tiziana
  • Fernández Contreras, Carlos
  • Ferreira, Pedro
  • Firner, Alexandra
  • Flaßkamp, Michèl
  • Frank, Michael
  • Fung, Jenny
  • Gall, Annette
  • Getto, Fabian
  • Giannikopoulou, Dimitra
  • Gnoato, Diego
  • Görner, Elisabeth
  • Graef, Marion
  • Graf, Peter
  • Großmann, Sven
  • Gross, Eugenia
  • Grundmann, Veit
  • Haag, Theresa
  • Hage, Andrea
  • Hahne, Tobias
  • Haider, Helmut
  • Han, Juhyung
  • Hartl, Eva
  • Hartmann, Florian
  • Hauke, Karin
  • Haupt, Benjamin
  • Heinze, Birgitta
  • Heltai, Xaver
  • Hengge, Monika
  • Hengher, Karin
  • Herbster, Philipp
  • Herrmann, Eva
  • Hertel, Angela
  • Hess, Thomas
  • Hey, Sonja
  • Himmler, Christine
  • Holzapfel, Lisa
  • Homm, Kai
  • Huber, Raphael
  • Hübner, Tanja
  • Hülser, Christine
  • Jacke, Tina
  • Jahns, Henrike
  • Janekovich, Jana
  • Jantzen, Katja
  • Jarka, Johanna
  • Jarschel, Kristina
  • Junghänel, Matthias
  • Kade, Sidonie
  • Kaehler, Rhabanus
  • Kalmer, Marion
  • Kawai, Eisuke
  • Kelm, Lisa
  • Killius, Christof
  • Klein, Robert
  • Klinge, Bettina
  • Knauer, Sarah
  • Köbinger, Andreas
  • Kochhan, Simon
  • Kohaus, Maren
  • Kohler, Martina
  • Kordowich, Sebastian
  • Köth, Maximilian
  • Krebber, Carolin
  • Kröll, Maximilian
  • Kück, Lu Lisbeth
  • Kuckelkorn, Larissa
  • Kuehl, Christopher
  • Kuntscher, Markus
  • Kupzik, Robert
  • Lauber, Konstantin
  • Leconte, Uta
  • Lee, Namju
  • Lee, Sewoong
  • Liese-Schaich, Kerstin
  • Linke, Constanze
  • Lloret, Ena
  • Maasberg, Markus
  • Mathew, Priya
  • Matthes, Holger
  • Mayet, Philipp
  • von Meier, Helgo
  • Meng, Jie
  • Merbeler, Philipp
  • Mesa Izquierde, Maria
  • Metzger, Tobias
  • Meusburger, Thomas
  • Meyer-Sternberg, Moritz
  • Michelberger, Larissa
  • Mladenova, Hristina
  • Mohr, Stefan
  • Mones, Christine
  • von Mosch, Alexandra
  • Moum, Anita
  • Mutzenbach, Bettina
  • Nachbauer, Boris
  • Nieberle, Magdalena
  • Nikpour, Yasaman
  • Nölke, Felix
  • Noss, Lisa
  • Nuñez Fructuoso, Gregory
  • Oberleitner, Lisette
  • Oberniedermayr, Thomas
  • Obert, Heidrun
  • Oswald, Severin
  • Ottinger, Marc
  • Overberg, Thorsten
  • Passoth, Kerstin
  • Patschovsky, Gregor
  • Payer, Daniel
  • Penner, Martin
  • Peter, Claudia
  • Petzold, Mirko
  • Plock, Martin
  • Pontes, Ángel
  • Prikic, Ana
  • Pröbster, Rebecca
  • Pryor, Bernine
  • Quambusch, Pamela
  • Raab, Marco
  • Rafailidis, Georg
  • Rafikova, Muslima
  • Reddemann, Monika
  • Reichenbacher, Heidi
  • Reiner, Daniela
  • Reisach, Dominik
  • Renner, Annette
  • Riavez, Manuel
  • Ritter, Mascha
  • Ritter, Olga
  • Rohländer, Pauline
  • Rössler, Ulf
  • Saflo, Sary
  • Sailer, Johannes
  • Salzmann, Torsten
  • Schimtenings, Ulrich
  • Schirnding de Almeida, Elena
  • Schmidt, Lisa
  • Schneider, Danijel
  • Scholze, Nelly
  • Schwabenbauer, Lukas
  • Seidl, Maximilian
  • Selje, David
  • Senbayram-Basman, Helin
  • Shcherbakov, Pavel
  • Shin, Eina
  • Sporer, Thomas
  • Staber, Monika
  • Stadler, Adrian
  • Steckhan, Antje
  • Streifeneder, Kathleen
  • Talhof, Johannes
  • Tessin, Oliver
  • Thomann, Jonas
  • Tofighnia, Nasim
  • Tölle, Theresa
  • Trost, Tassilo
  • Udoh, Maximilian
  • Vocke, Felicia
  • Weiß, Chiara
  • Welzien, Janosch
  • Willeitner, Elisabeth
  • Wolf, Nicolas
  • Wondré, Michael
  • Würfel, Rouven
  • Yilmaz, Hatice
Kompetenzen

Unser Leistungsspektrum umfasst Objektplanung Gebäude, Stadtplanung
und Innenarchitektur.

Wir gewinnen und entwickeln unsere Projekte über Wettbewerbe, Machbarkeitsstudien, Masterplanungen und Direktaufträge. Wir entwerfen und realisieren Büro-, Gewerbe- und Industriebauten, Infrastrukturprojekte, Kultur- und Öffentliche Gebäude, Messebauten und Wohngebäude.

Charakteristisch für den Entwurfsprozess der Projekte sind das kontextuelle Entwerfen und die dialektische Methode: Unter Benutzung unterschiedlicher digitaler und analoger Medien und Werkzeuge untersuchen wir im Zwei- und Dreidimensionalen mögliche Konzepte und Lösungsansätze. Von der ersten Skizze bis zum realisierten Gebäude ist die Designdirektion in allen Leistungsphasen eingebunden.

Wir verstehen vernetztes und aufgabenspezifisches Zusammenwirken der jeweiligen Experten als wesentliche Voraussetzung für den Projekterfolg. Interdisziplinäre Beraterteams aus Fachingenieuren unterstützen frühzeitig bei der Suche nach zukunftsfähigen Innovationen und garantieren die bautechnische Machbarkeit der Entwürfe.

Leistungen

Die allmannwappner gmbh
bildet alle Leistungsphasen ab –
von der Grundlagenermittlung bis
zur Fertigstellung der Projekte.

 

Zusätzlich zu den klassischen Architektenleistungen umfasst unser Spektrum

Consulting & Projektentwicklung

Seit vielen Jahren begleiten und beraten wir Bauherren bei ihren Vorhaben der Stadtplanung, Standortentwicklung oder Werksumstrukturierung, um gemeinsam mit ihnen eine individuelle, qualitätsvolle und leistungsstarke Architektur zu entwickeln.

Ein wesentlicher Baustein der Projektinitiierung ist die Bedarfsplanung. Dazu analysieren wir Arbeitsprozesse, Nutzungsweisen, Entwicklungsszenarien und Flächenbedarf ebenso wie die Unternehmenskultur und die identitätsstiftenden Merkmale unserer Auftraggeber. Wir arbeiten die Besonderheiten und wechselseitigen Abhängigkeiten heraus, um sie in prozessuale, strukturelle und räumliche Anforderungen zu übersetzen und in Architektur zu verwirklichen. In Masterplanungen erarbeiten wir langfristige, flexible und nachhaltige Flächennutzungs- und Entwicklungsstrategien und erstellen strukturelle und architektonische Regelwerke. Unternehmerische Entscheidungs- und Beschaffungsprozesse werden gestrafft und konstante Qualität gesichert. Wir entwickeln identitätsstiftende Corporate Architecture, die Wiederkennbarkeit garantiert und flexibel und global anpassbar ist.

Unsere Gründungspartner und Partner sind zudem beratend in Gremien, Preisgerichten und Stadtgestaltungskommissionen tätig. Sie unterstützen und begleiten Kommunen, Institutionen und Bauherren bei ihrer strategischen Planung und dem Entwerfen ihrer Bauvorhaben.

 

Machbarkeitsstudien in der Projektentwicklung

In einer eigenen Abteilung prüfen wir planerische, baurechtliche und wirtschaftliche Potenziale von Grundstücken und Bauten. Darauf basierend arbeiten wir mögliche Chancen und Risiken heraus, so dass die weiteren Verfahrensschritte plausibel aufgezeigt werden können. In einer sehr frühen Projektphase werden unter Berücksichtigung des Baurechts städtebauliche Qualitäten erarbeitet und mit einer Nutzungsverteilung definiert.

Generalplanung über alle Leistungsphasen

Zur Betreuung von Objekten aus einer Hand umfasst die Generalplanung die Organisation, Steuerung und Kontrolle aller im Projekt Beteiligten in allen Leistungsphasen des Projektprozesses. Dazu sind insbesondere Konsistenz im Design, Qualitätssicherung in der Umsetzung sowie ein effizientes und vernetztes Zusammenarbeiten der jeweiligen Experten gefordert.

Innenarchitektur

Im Vordergrund steht die Verbindung zur Architektur – wir verstehen und gestalten Innen und Außen als Einheit. Die konzeptionellen Ansätze für die Architektur setzen sich im Innenausbau fort und bilden damit einen homogenen verständlichen Raum für das gesamte Projekt.

Arbeitsweise

Qualität ist für uns ein zentraler Begriff.
Wir definieren ihn als unseren Anspruch
an Design und Präzision.

Unsere Design Direktion ist in allen Leistungsphasen eingebunden. Damit stellen wir eine kontinuierlich hohe gestalterische Aussagekraft unserer Projekte sicher. Hinzu kommen die Präzision in der Umsetzung sowie die aktive Steuerung der Prozesse in der Bauausführung. Ein festes Projektmanagement-Team ist während der gesamten Laufzeit für Termine, Kosten und Leistungen zuständig. Über einen repetitiven Prozess von Planung, Durchführung, Überprüfung und Ausführung (Plan - Do - Check - Act) identifizieren und nutzen wir mögliche Verbesserungspotenziale. Wir strukturieren unsere Arbeitsabläufe in Anlehnung an das Qualitätsmanagement-System DIN EN ISO 9001 sowie das Projektmanagement DIN 69901.

Unser Büro arbeitet mit Building Information Modelling (BIM). Die modellbasierte Arbeitsmethode mit 3D-Visualisierung erhöht die Transparenz, optimiert das Schnittstellenmanagement und verbessert die Kommunikation zwischen den Beteiligten während aller Projektphasen: vom Entwurf bis zur Planung über die Bauphasen bis hin zur Nutzung.  

Auszeichnungen
2023
DAM Preis Finalist – Stadtbahntunnel Karlsruhe
2022
Badischer Architekturpreis – Stadtbahntunnel Karlsruhe
2021
Preis für Beispielhaftes Bauen im Schwarzwald-Baar-Kreis, Auszeichnung – Hotel Der Öschberghof, Donaueschingen
2021
Preis Bauen im Bestand, Anerkennung – Revitalisierung Schwanthalerhöhe, München
2020
Deutscher Fassadenpreis 2020 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden - Hotel Der Öschberghof, Donaueschingen
2018
AIT Award, 3. Preis - Wohnhochhäuser am Hirschgarten, München
2018
AIT Award, Anerkennung - Würth Niederlassung und Akademie, Künzelsau
2018
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2018 - Wohnhochhäuser am Hirschgarten, München
2017
Hugo-Häring-Auszeichnung - Würth Niederlassung und Akademie, Künzelsau
2017
Kölner Architekturpreis, Anerkennung - Neuordnung der östlichen Domumgebung, Köln
2014
Official selection FIABCI Prix d´Excellence - Wohnhäuser am Piusplatz, München
2014
Hugo-Häring-Auszeichnung - Dornier Museum, Friedrichshafen
2013
Deutscher Bauherrenpreis und Sonderpreis für die Freiraumgestaltung im Wohnungsbau - Wohnhäuser am Piusplatz, München
2013
Preis für Qualität im Wohnungsbau - Wohnhäuser am Piusplatz, München
2012
Landeswettbewerb für den Wohnungsbau in Bayern, Preis - Wohnhäuser am Piusplatz, München
2011
DGNB Zertifikat Gold - Pasing Arcaden, München
2011
JSH-Preis - Pasing Arcaden, München
2010
Preis des Deutschen Stahlbaus, Anerkennung - Dornier Museum, Friedrichshafen
2010
NSW Architecture Award, Preis und Anerkennung - Audi Lighthouse Sidney, Australien
2010
Chicago Athenaeum Award - Dornier Museum, Friedrichshafen
2010
pbb Architekturpreis, Stiftung Deutsche Pfandbriefbank - Würth Niederlassung, Freiham
2009
Hugo-Häring-Preis - Paul-Horn-Arena, Tübingen
2008
Auszeichnung guter Bauten, BDA Baden Württemberg - Paul-Horn-Arnea, Tübingen
2008
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung "Energieeffiziente Architektur in Deutschland" - Paul-Horn-Arena, Tübingen
2007
Deutscher Fassadenpreis - BASF-Servicezentrum, Ludwigshafen
2007
IOC/IAKS Award Bronzemedaille - Paul-Horn-Arena, Tübingen
2006
Preis für Denkmalschutz und Neues Bauen, Landeshauptstadt München - Wohngebäude Nymphenburger Strasse, München
2006
Office Application Award, Best Office Concept - BASF-Servicezentrum Ludwigshafen
2006
Preis des Deutschen Stahlbaus - Paul-Horn-Arena, Tübingen
2006
Architekturpreis für vorbildliche Gewerbebauten, Hypo Real Estate Stiftung - Wohngebäude Nymphenburger Strasse, München
2006
Fassadenpreis, Landeshauptstadt München - Wohngebäude Nymphenburger Strasse, München
2006
ECOLA-Award - Haus der Gegenwart, München
2006
Hugo-Häring-Preis - Südwestmetall, Reutlingen
2005
DETAIL Preis - Südwestmetall, Reutlingen
2005
EON Kulturpreis, Kategorie Kunst
2005
Stiftungspreis "Lebendige Stadt", Anerkennung - Paul-Horn-Arena, Tübingen
2004
Innovationspreis Architektur und Bauwesen - BASF Servicezentrum, Ludwigshafen
2004
Preis des deutschen Stahlbaus - Südwestmetall Reutlingen
2004
"Best of Europe", besondere Auszeichnung - Südwestmetall Reutlingen
2004
LEAF Award - Südwestmetall, Reutlingen
2004
Innovationspreis Architektur und Office - Ophelis Pfalzmöbel Arbeitstisch System, München
2004
Architekturpreis für vorbildliche Gewerbebauten, WESTHYP-Stiftung, Anerkennung - BASF- Servicezentrum, Ludwigshafen
2003
Deutscher Fassadenpreis - Südwestmetall Reutlingen
2003
FAMB-ADAM-Award - Duravit Messestand, Frankfurt
2003
femb-award - CEO Transconnect, München
2002
Preis des Deutschen Stahlbaus, Anerkennung - Herz Jesu Kirche, München
2002
European Union Prize for Contemporary Architecture, Mies van der Rohe Award, Nominierung - Gymnasium, Markt Indersdorf
2002
Wessobrunner Architekturpreis - Modelbauwerkstatt, Wolfratshausen
2001
European Union Prize for Contemporary Architecture, Mies van der Rohe Award, Nominierung - Herz Jesu Kirche, München
2001
Licht-Architekturpreis - Herz Jesu Kirche, München
2001
Holzbaupreis "International Ligna Plus Award - Herz Jesu Kirche, München
2000
Preisträger "Neues Leben in alten Gebäuden", Deutsche Bank Bauspar AG - Heyne Fabrik, Offenbach
2000
GE Edison Award of Excellence in Lighting Design (George Sexton, Washington) - Herz Jesu Kirche, München
1999
Hessischer Denkmalschutzpreis - Heyne Fabrik, Offenbach
1998
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung - Heyne Fabrik, Offenbach
1997
Deutscher Architekturpreis - Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Flöha
1997
Deutscher Architekturpreis Beton, lobende Erwähnung - Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Flöha
1994
Architekturpreis des Neuen Sächsischen Kunstvereins, lobende Anerkennung - Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Flöha
1993
Kunstförderpreis der Stadt München
Stellen

Jeder Einzelne prägt dabei das Werk unseres Architekturbüros entscheidend durch seine Persönlichkeit und sein Engagement. Auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung für unsere Aufgaben entwickeln wir uns stetig weiter und freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen, die unser Team bereichern.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an [email protected].

 

allmannwappner gmbh

Ilona Bosch +49.89-139925-64

Nymphenburger Straße 125 80636 München 

26.05.2023
Mitarbeiter (m/w/d) Finanzmanagement / Forderungsmanagement

Wir sind auf der Suche nach einer qualifizierten Person zur Mitarbeit im Bereich Finanzmanagement / Forderungs-management. In dieser Position sind Sie dafür verantwortlich, die finanziellen Abläufe und Prozesse effizient zu verwalten und zu optimieren.

Wichtig ist uns Ihre Expertise in folgenden Punkten:

  • Liquiditätsmanagement
  • Unterstützung bei der Erstellung von Finanzanalysen und Reports, inklusive Budgetierung und Forecast
  • Überwachung der Einhaltung von Finanzrichtlinien und -prozessen
  • Überwachung und Kontrolle der offenen Forderungen
  • Einholen von Zahlungsrückläufen
  • Bearbeitung von Zahlungseingängen
  • Klärung von Zahlungsdifferenzen
  • Durchführen von Mahnungen
  • Schnittstelle zu Projekt-Controlling

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Finanzen / Rechnungswesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzmanagement, Forderungsmanagement oder Rechnungswesen
  • Erfahrung in automatisierten Auswertungsmöglichkeiten
  • Routinierter Umgang mit gängiger Anwendungssoftware 
  • Analytisches Denkvermögen, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, den eigenen Verantwortungsbereich mitzugestalten
  • Eine aufgeschlossene, wertschätzende und kollegiale Atmosphäre im gesamten Unternehmen
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Attraktive Büroräume mit Außenflächen in zentraler Lage
  • Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle, inklusive Homeoffice
01.05.2023
BIM-Gesamtkoordinator (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Austausch über die Anforderungen & Ziele mit dem externen BIM-Management / Projektmanagement
  • Erstellen des BIM-Abwicklungsplans (BAP) auf Grundlage der AIA zur Festlegung von Verantwortlichkeiten, Meilensteinen, QS-Prozessen und Technologien
  • Organisation regelmäßiger Koordinationssitzungen mit den BIM-Planern
  • BIM-Terminplanung in Abstimmung mit Projekt- und Teamleitung 
  • Zusammenfügen von Teilmodellen zu einem Gesamtkoordinationsmodell (BIMcollab / Solibri)
  • Kollisionsprüfungen zwischen den einzelnen Gewerken mit Qualitätsberichten
  • Issue Management - Verwaltung und Koordination der Issues zwischen den BIM-Planern
  • Definieren und Prüfen von LOI in einer Parametermatrix
  • Erstellen und Anwenden von BIM-Workflows zwischen den einzelnen Fachdisziplinen und deren Autorensoftware
  • Ansprechpartner/in für technische Anforderungen in unserem BIM-Projekt


Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Architektur, ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 bis 5
  • Sehr gute Solibri-, BIMcollab- und Archicad-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Erfahrung in der Steuerung und Umsetzung von Arbeitspaketen im Dialog mit dem Team und anderen Bereichen
  • Erfahrung in der Qualitätssicherung, Dokumentation und Struktur von 3D-Modellen

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Ausgeprägtes BIM-Commitment und gelebte BIM-Kultur
  • Unterstützung durch ein bürointernes BIM-Management-Team
  • Große Projektvielfalt mit hohem architektonischem Anspruch und interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Bereiche
  • Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eine aufgeschlossene, wertschätzende und kollegiale Atmosphäre in einem multinationalen Team
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktiven Büroräume mit Außenflächen in zentraler Lage
  • Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle, die an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst sind
01.05.2023
Werkstudent IT-Administration First-Level Support (m/w/d)

Der Bereich „IT“ setzt sich aus unserem externen Dienstleister und unserem internen IT-Support in 1st Level zusammen. Wir möchten unseren internen IT-Support verstärken und mit innovativen Projekten und zukunftsfähigen Strukturen eigenständig weiterentwickeln.

Gesucht wird im Rahmen der Umstrukturierung und Neuausrichtung dieses Bereiches ein Werkstudent IT-Admini-stration (m/w/d) für den 1st- und ggf. für den 2nd-Level Support. 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Betreuung unserer Kollegen*innen im 1st und ggf. auch im 2nd-Level Support
  • Unterstützung in der Betreuung von IT-Systemen im Apple Arbeitsumfeld (Netzwerk- und Servertechnik, Firewalls und IT-Security, Backup-Systeme, Cloud-Services etc.)
  • Zielorientierte Betreuung von IT-Systemen im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzungseinheiten im Unternehmen in Absprache mit der IT-Leitung
  • Unterstützung des IT-Teams bei IT-Projekten, Software und Client Hardware Rollouts sowie Migrationsszenarien
  • Betreuung von Konferenztechnik und Veranstaltungstechnik 

 

Das bringen Sie mit:

  • Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Quereinsteiger*innen sind willkommen
  • Idealerweise bereits Praxiserfahrungen im IT-Bereich eines Unternehmens
  • Routinierter Umgang mit Betriebssystemen und Anwenderprogrammen (macOS, Office 365, Standard Office Programme)
  • Kenntnisse von Netzwerk-Technologien und Cloud Services
  • Hilfsbereitschaft, Pragmatismus und Schnelligkeit
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, Lösungs- und Dienstleistungsbereitschaft

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, den eigenen Verantwortungsbereich mitzugestalten
  • Innovative Projekte und modernste IT-technische Ausstattung
  • Eine aufgeschlossene, wertschätzende und kollegiale Atmosphäre im gesamten Unternehmen
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Attraktive Büroräume mit Außenflächen in zentraler Lage
  • Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle, inklusive Homeoffice
01.05.2023
Leitung IT - First- und Second-Level Support (m/w/d)

Der Bereich „IT“ setzt sich aus unserem externen Dienstleister und unserem internen IT-Support in 1st Level zusammen. Wir möchten unseren internen IT-Support und unsere IT-Infrastruktur zunehmend verstärken und somit die wachstums-bedingten Anforderungen im operativen Alltag optimal bedienen. Darüber hinaus möchten wir unsere IT mit innovativen Projekten und zukunftsfähigen Strukturen eigenständig weiterentwickeln.Gesucht wird hierfür eine Führungspersönlichkeit, welche die Abteilung leitet und strategisch weiterentwickelt. Sie verantworten die Zusammenarbeit mit allen zentralen und dezentralen Organisationseinheiten. Durch Ihren Weitblick bauen Sie das Serviceangebot der Abteilung sukzessive aus und verfestigen damit den Dienstleistungs-Charakter des Bereiches.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung auf Grundlage der IT-Anforderungen unserer Kolleginnen und Kollegen, die Sie ermitteln und die Bereitstellung der entsprechenden IT-Services
  • Stetige Optimierung der internen Prozesse und IT-Strukturen
  • Betreuung von IT-Systemen im Apple Arbeitsumfeld (Netzwerk- und Servertechnik, Firewalls und IT-Security, Backup-Systeme, Cloud-Services etc.)
  • Zielorientierte Betreuung von IT-Systemen im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzungseinheiten
  • Ansprechpartner*in im 1st und 2nd Level Support
  • Eigenverantwortliche Begleitung / Leitung von IT-Projekten, Software und Client Hardware Rollouts sowie Migrationsszenarien
  • Betreuung von Konferenztechnik und Veranstaltungstechnik 

 

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung 
  • Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren
  • Routinierter, sehr guter Umgang mit Betriebssystemen und Anwenderprogrammen (macOS, Office 365, Standard Office Programme)
  • Fundierte Kenntnisse von Netzwerk-Technologien und Cloud Services
  • Erfahrungen mit CAD-Software Archicad von Vorteil
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Empathie
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Hands-on-Mentalität
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, Lösungs- und Dienstleistungsbereitschaft

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, den eigenen Verantwortungsbereich mitzugestalten
  • Innovative Projekte und modernste IT-technische Ausstattung
  • Eine aufgeschlossene, wertschätzende und kollegiale Atmosphäre im gesamten Unternehmen
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Attraktive Büroräume mit Außenflächen in zentraler Lage
  • Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle, inklusive Homeoffice
01.05.2023
Senior-Architekt (m/w/d) in der Objektplanung

Wir sind ein internationales Team aus über 120 Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten. Was uns verbindet, ist die Freude am Entstehungsprozess ausgezeichneter Architektur.

Jeder Einzelne prägt dabei das Werk unseres Architekturbüros entscheidend durch seine Persönlichkeit und sein Engagement. Auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung für unsere Aufgaben entwickeln wir uns stetig weiter und freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen, die unser Team bereichern. 

Als Senior-Architekt (m/w/d) in der Objektplanung gestalten Sie mit uns innovative und zukunftsfähige Architektur. Dabei arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Projektteam an der Transformation von Entwurfskonzepten in anforderungsgerechte, ästhetisch wie funktional konsistente Werkplanungen. 

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Architektur und mindestens fünf Jahre Praxiserfahrung in allen Leistungsphasen der Objektplanung
  • Fundierte Kenntnisse in der Ausführungs- und Detailplanung
  • Hohe Entwurfs- und Methodenkompetenz
  • Sehr gute ArchiCad-Kenntnisse 
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Begeisterung, Teamgeist und großes Engagement 

Das bieten wir Ihnen:

  • Große Projektvielfalt mit hohem architektonischem Anspruch und interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Bereiche
  • Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eine aufgeschlossene, wertschätzende und kollegiale Atmosphäre in einem multinationalen Team
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Offene Büroräume mit attraktiven Außenflächen in zentraler Lage
  • Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle, die an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst sind
01.05.2023
Architekt (m/w/d) in der Objektplanung

Als Teammitglied von allmannwappner möchten wir mit Ihnen die Freude am Entstehungsprozess ausgezeichneter Architektur teilen:
Als Architekt (m/w/d) in der Objektplanung bei allmannwappner gestalten Sie mit uns innovative und zukunftsfähige Architektur. Dabei arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Projektteam an der Transformation von Entwurfskonzepten in anforderungsgerechte, ästhetisch wie funktional konsistente Werkplanungen.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Architektur und mindestens drei Jahre Praxiserfahrung in allen Leistungsphasen der Objektplanung
  • Fundierte Kenntnisse in der Ausführungs- und Detailplanung
  • Hohe Entwurfs- und Methodenkompetenz
  • Sehr gute ArchiCad-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Begeisterung, Teamgeist und großes Engagement

Das bieten wir Ihnen:

  • Große Projektvielfalt mit hohem architektonischem Anspruch und interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Bereiche
  • Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eine aufgeschlossene, wertschätzende und kollegiale Atmosphäre in einem multinationalen Team
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Offene Büroräume mit attraktiven Außenflächen in zentraler Lage
  • Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle, die an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst sind

 

01.05.2023
BIM-Koordinator (m/w/d)

Als Teammitglied von allmannwappner möchten wir mit Ihnen die Freude am Entstehungsprozess ausgezeichneter Architektur teilen:


Ihre Aufgaben als BIM-Koordinator (m/w/d):

  • Erste/r Ansprechpartner/in für technische Anforderungen in unserem BIM-Projekt
  • Neuanlage, Konfiguration und Optimierung von Workflows

  • Strukturierung, Pflege, Verwaltung und kontinuierliche Anpassung des Gebäude-Datenmodells sowie Sicherstellung einer hohen Datenqualität in den Systemen

  • Planungs- und Gestaltungsaufgaben in der Objektplanung


Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Architektur, ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 bis 5

  • Sehr gute Archicad-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse
  • Freude an modellbasiertem Planen und der Strukturierung von Prozessen und Aufgaben

  • Erfahrung in der Qualitätssicherung, Dokumentation und Struktur von 3D-Modellen

Das bieten wir Ihnen:

  • Große Projektvielfalt mit hohem architektonischem Anspruch und interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Bereiche
  • Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eine aufgeschlossene, wertschätzende und kollegiale Atmosphäre in einem multinationalen Team
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Offene Büroräume mit attraktiven Außenflächen in zentraler Lage
  • Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle, die an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst sind

 

01.05.2023
Architekten (m/w/d) für die Bereiche Objektplanung, Wettbewerb, Consulting & Projektentwicklung, Machbarkeitsstudien

Als Teammitglied von allmannwappner wollen wir mit Ihnen die Freude am Entstehungsprozess ausgezeichneter Architektur teilen:
Daher sind wir immer an einzigartigen Persönlichkeiten aller Erfahrungsstufen interessiert. Zusammen mit Ihnen möchten wir Konzepte entwickeln und diese in eine Architektur übersetzen, die das Leben ihrer Nutzer bereichert. Je nach Erfahrung setzen Sie sich mit den unterschiedlichsten Aufgabenstellungen auseinander, reflektieren dabei klug und kritisch und leisten mit Ihrer Expertise Ihren persönlichen Beitrag für unseren Erfolg.

Lassen Sie uns wissen, wie Sie Ihr Können und Ihre individuellen Stärken bei uns einbringen möchten.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Große Projektvielfalt im Bereich Objektplanung Gebäude, Stadtplanung und Innenarchitektur, sowie Generalplanung, Consulting & Projektentwicklung und Machbarkeitsstudien
  • Aufgeschlossene und kollegiale Atmosphäre in einem multinationalen Team mit flachen Hierarchien
  • Hoher Qualitätsanspruch, Innovationskraft und Teamgeist
  • Ein festes Anstellungsverhältnis mit Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung sowie flexible Arbeitszeiten
01.05.2023
Praktikant (m/w/d)

Als Teammitglied von allmannwappner wollen wir mit Ihnen die Freude am Entstehungsprozess ausgezeichneter Architektur teilen:
In Ihrem mindestens 3-monatigen Praktikum arbeiten Sie in unseren Projektteams in allen Leistungsphasen mit. Im Anschluss daran bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, uns als Werkstudent (m/w/d) weiter zu unterstützen.

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreiches Architekturstudium im fortgeschrittenen Semester
  • Erste Praxiserfahrung wünschenswert
  • Gute CAD-Kenntnisse (ArchiCad, Rhino o.a.)
  • Interesse an innovativer und zukunftsfähiger Architektur
  • Begeisterung, Teamgeist und großes Engagement

Das bieten wir Ihnen:

  • Große Projektvielfalt in den Bereichen Consulting & Projektentwicklung, Machbarkeitsstudien, Objektplanung und Wettbewerb
  • Die Möglichkeit, im Studium Gelerntes in die Praxis umzusetzen
  • Eine aufgeschlossene, wertschätzende und kollegiale Atmosphäre in einem multinationalen Team
  • Offene Büroräume mit attraktiven Außenflächen in zentraler Lage
Kontakt

allmannwappner gmbh
Nymphenburger Straße 125 
80636 München

Fon: +49.89-139925-0 
Fax: +49.89-139925-99 
[email protected]

Pressekontakt: Josse Freund
[email protected]

Bewerbungen: Ilona Bosch
[email protected]

Anfahrt mit dem Auto 
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Datenschutz

Wir erheben bei der Nutzung unserer Website www.allmannwappner.com teilweise personenbezogene Daten. Im Folgenden informieren wir Sie im Einzelnen über die Verarbeitung personenbezogener Daten.

1. Verantwortlicher
allmannwappner gmbh
Nymphenburger Straße 125
80636 München
Fon: +49.89-139925-0
Fax: +49.89-139925-99
[email protected]

2. Besuch unserer Website
Sie können unsere Website aufrufen, ohne persönliche Angaben zu machen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.

3. Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU-Datenschutz-Grundverordnung. Ihre personenbezogenen Daten bleiben so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist.

Bei Bewerbungen verarbeiten wir die Daten, die Sie uns übermitteln, gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz für das Bewerbungsverfahren und, falls ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, auch für die Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Bitte beachten Sie aber, dass die Kommunikation per E-Mail über das Internet unverschlüsselt erfolgt. Es besteht daher bei der Datenübermittlung an uns kein Schutz gegen die Kenntnisnahme durch Unbefugte.
 

4. Werbung
Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für Zwecke der Werbung auch ohne Vorliegen einer Einwilligung zu verarbeiten, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Rechtsgrundlage hierfür ist die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU-Datenschutz-Grundverordnung. Per E-Mail, Telefon oder Telefax werden wir Sie nur dann für Zwecke der Werbung kontaktieren, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung geben.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung jederzeit widersprechen.

5. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

- wenn dies zur Begründung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses notwendig ist; Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU-Datenschutz-Grundverordnung.

- wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind; Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c EU-Datenschutz-Grundverordnung.

- wenn es zur Durchsetzung von Ansprüchen erforderlich sein sollte; Rechtsgrundlage ist in diesem Fall die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Für andere Zwecke geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.

6. Ihre Rechte als Nutzer
Wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie die folgenden Rechte:

Sie haben ein Recht auf Auskunft darüber, welche persönlichen Daten wir Sie gespeichert haben.

Sie können die Löschung personenbezogener Daten verlangen. Von der Löschung ausgenommen sind solche Daten, die wir noch zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses benötigen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahren müssen, insbesondere nach Handelsrecht und Steuerrecht. In diesem Fall tritt an die Stelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung auf die genannten Zwecke.  

Sie können der Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten, insbesondere für Zwecke der Werbung, widersprechen.

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit bezüglich personenbezogener Daten, die Sie uns mit Ihrer Einwilligung oder für die Begründung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses bereitgestellt haben.

Sie haben das Recht, eine von Ihnen erteilte Einwilligung, z.B. für den Erhalt eines E-Mail-Newsletters, jederzeit zu widerrufen.

Sie haben im Falle eines Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Vorschriften ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach; www.lda.bayern.de).

 

Impressum

allmannwappner gmbh
Nymphenburger Straße 125
80636 München

Fon: +49.89-139925-0
Fax: +49.89-139925-99
[email protected]

Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HR 152369
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß
§ 27a Umsatzsteuergesetz: DE 236913163
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Markus Allmann

Unternehmensleitung: Prof. Markus Allmann, Frank Karlheim (Geschäftsführer), Prof. Ludwig Wappner (Geschäftsführer)
Partner*innen: Prof. Carola Dietrich, Susanne Rath, Andreas Scholz, Alexandra Wagner

Design: NODE, Berlin, Oslo
Programmierung: Systemantics, Viersen
Umsetzung: Roswitha Allmann, Josse Freund, Lion Krauß, Alexandra Wagner
Konzeption: Janosch Welzien, Nina Eisenbrand, Pedro Ferreira, Prof. Carola Dietrich
Mitarbeiterfotos: Ulrike Myrzik, Myrzik & Jarisch München