Der Erweiterungsbau des Labor- und Bürogebäudes enstand im Rahmen der städtebaulichen Masterplanung für das Areal für Luft- und Raumfahrt in Taufkirchen. Der Masterplan umfasst Studien für räumliche Positionierungen, Strukturerweiterungen, Funktionsveränderungen und Machbarkeiten potenzieller Interventionen. Damit ist er fortschreibungsfähig und kann sich flexibel an die zukünftigen Anforderungen des Unternehmens anpassen.
Der Erweiterungsbau gliedert die Teilbereiche Prozesstechnik, Oberflächentechnik und Analytik neu und vereint sie in einem Gebäude. Der auf der Tiefhofseite dreigeschossige-, sonst zweigeschossige Baukörper erweitert die Forschungsflächen des Bestandsgebäudes 77 und ist mit Brücken an den Bestand angebunden. In direkter Sichtachse zum gegenüberliegenden Haupteingang des Standorts gelegen, bildet das Forschungsgebäude als Leuchtturmprojekt den Auftakt in den Ludwig-Bölkow-Campus. Der quadratische Grundriss gliedert sich in einem Ring aus Büro- und Laboreinheiten um die Fassade, einen zweiten Ring zur Erschließung und einer Mittelzone, die den zweigeschossigen Innenhof umfasst. Die Besprechungsräume und Aufenthaltsbereiche mit Teeküche erweitern sich ins Freie durch eine Öffnung zum Innenhof. So werden die Kommunikation und das Miteinander gefördert.
Der quadratische Grundriss des Forschungsgebäudes spiegelt sich in Gestaltung der Fassade wieder. Lediglich die Streckmetallgitter im oberen Drittel der Fensteröffnungen, brechen die Kontinuität des Baukörpers. Sie dienen als Sicht- und teilweiser Sonnenschutz für die Labor- und Bürobereiche und als Einbruchschutz bei Nachtlüftung.
Realisierung:
Pott, Philipp (Projektleitung)
Bergmann, Sabrina
Comito, Daniela
Fuchs Lee, Ulrike
Riavez, Manuel
Eisenbrand, Felix
Gil Muñoz, Leticia
Streifeneder, Kathleen
Generalplanung:
Scholz, Andreas (Projektleitung)
Fachplaner:
bwp Burggraf + Reiminger Beratende Ingenieure GmbH, München (Tragwerksplanung)
IBF Ingenieurgesellschaft mbH, München (Technische Gebäudeausrüstung)
t17 Landschaftsarchitekten, München (Landschaftsarchitektur)
PMI GmbH Ingenieure für Bauphysik, Unterhaching (Bauphysik)
Sacher GmbH Ingenieure + Sachverständige, München (Brandschutz)